Leider konnte sich der HSV kein zusätzliches Selbstvertrauen für das Derby kommenden Sonntag
in Krumbach holen. Gegen Leobersdorf setzte es eine 1:3 Niederlage.

Der USC startete perfekt in das Spiel, bereits in der sechsten Spielminute konnte Stipo
nach Vorarbeit von Hujber die 1:0 Führung erziehlen. In der Anfangsphase war unsere Mannschaft
überlegen und konzentriert, hatte auch die Chance auf das 2:0 durch Mijac.
Nach etwa zwanzig Minuten riss etwas der Faden und Leobersdorf kam immer besser ins Spiel,
vor allem weil unsere Mannschaft sich immer wieder durch Eigenfehler in Verlegenheit brachte.
Aus einem solchen resultierte dann auch der Ausgleich.
Ein weiterer Fehler in der Hintermannschaft brachte dann kurz vor der Halbzeit das 1:2.

In Halbzeit zwei gab es nicht so viele Höhepunkte, abgesehen von der gelb-roten Karte für Andi Beiglböck,
nach wiederholtem Foulspiel (56. min.). Nun wurde es natürlich mit einem Mann weniger noch schwieriger
das Spiel zu drehen. Es gab kaum Chancen auf beiden Seiten, der Gegner spielte die Zeit gekonnt herunter.
Auch eine taktische Änderung Mitte zweiter Halbzeit konnte keine Impulse bringen, und so kassierte unsere
Elf in der 90. min. aus einem Konter den 1:3 Endstand.

Leider konnte unsere Mannschaft den guten Start nicht ausnutzen, und brachte sich wiederum durch
Eigenfehler um wichtige Punkte.
Nun gilt die volle Konzentration dem Derby gegen Krumbach. Ein Pflichttermin für alle Fans des HSV.
Gemeinsame Abfahrt beim Kirchenwirtist am Sonntag den 23.09. um 14:45 Uhr.

Res.: 0:0
Bei sommerlichen Themperaturen, und toller Kullise im Austadion von Zöbern,
gab es am Ende eine Punkteteilung.

Beim HSV fehlte Kapitän Kager Harald durch eine Rot-Sperre aus dem St.Peter Spiel. Dafür kehrte
Andi Beiglböck in die Mannschaft zurück.
In der ersten Hälfte gab es kaum Höhepunkte, die beiden Mannschaften spielten sehr kontrolliert,
wodurch kaum einmal eine gefährliche Aktion zustande kam.
Erst kurz vor der Halbzeit gab es eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des HSV, wodurch
der OLD BOY von Zöbern Plank Richard ungehindert zum 1:0 einschieben konnte.
Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.

In Halbzeit zwei zeigte Hochneukirchen ein deutlich besseres Spiel. Nun war man Zöbern klar
überlegen, und drängte auf den Ausgleich.
Dieser gelang Mijac Ivan aus einem Freistoss knapp auserhalb des 16ers.
Nun war noch etwa eine halbe Stunde Zeit den Siegtreffer zu erarbeiten.
Der HSV war zwar Feldüberlegen, aber die ganz großen Chancen fehlten.
Zöbern wurde wenn überhaupt nur noch aus Kontern gefährlich.
In der 85. min. tankte sich Nemeth durch und kam im Sechzehner zum Schuss, doch dieser ging am
kurzen Eck vorbei. In der 90. min. hätte dann beinahe nocheinmal Zöbern den Sieg am Fuß gehabt,
doch Macho klärte souverän.
So war das Remies vom Spielverlauf her gesehen auch in Ordnung.

Es waren sehr viele Zuseher aus Hochneukirchen in Zöbern vertretten,
und unser Fanclub sorgte für tolle Stimmung. Weiter so in den nächsten Matches,
schon am Sonntag zu Hause gegen Leobersdorf (14:00 bzw. 16:00h)

Res.: 3:1, Tor: Binder Daniel
Im Freitagsheimspiel gegen St. Peter kam der HSV gegen den Tabellenletzten über
ein Unentschieden nicht hinaus.

Bei starkem Regen hatte unsere Mannschaft in der ersten Hälfte Probleme mit der Zweikampfstärke
der Gastmannschaft. So waren wenige schöne Aktionen sondern eher Kampf angesagt.
Aus einem Freistoss welcher aufs Kurze Eck abgelenkt wurde, geriet der HSV auch noch in Rückstand. (23. min.)
Unsere Mannen erhöhten den Druck, Mijac scheiterte am gegnerischen Tormann bei einem guten Schuss aufs Kreuzeck. Nach einer schönen Aktion stand Stipo alleine vor dem Tormann, doch der Torjubel blieb allen im Halse stecken, der Ball ging am kurzen Eck vorbei.
So ging es mit 0:1 in die Halbzeit.

In Halbzeit zwei war unsere Mannschaft überlegen, St. Peter kam nur noch durch Konter gefährlich in
unsere Hälfte. In Minute 80. war es dann endlich so weit, Mijac Ivan beförderte den Ball per Stange ins Tor. 1:1
Nur eine Minute später sah unser Kapitän Kager Harald nach einem taktischen Foul im Mittelfeld, eine harte
rote Karte von Schiri Laschober. Mit zehn Mann kam der HSV trotzdem noch zu einigen Möglichkeiten, vor allem Szabi hatte zwei Einschussmöglichkeiten, sowie ein Elferfoul an ihm wurde nicht geandet.
So muß sich der HSV mit einem Punkt zufrieden geben.

Jetzt startet der heisse September!! Schon kommende Woche das Derby gegen Zöbern, und nach dem Heimspiel gegen Leobersdorf Wartet das nächste Highlight in Krumbach.
Jetzt sind unsere Fans so richtig gefordert. Abfahrt für alle Fans ist am So. den 09.09. um 15:45h beim Kiwi.

Res.: 3:0, Torschützen: Sanz Herbert, Höller Sebastian, Binder Daniel
Nachdem der HSV erstmals in dieser Saison auf alle Spieler, bis auf den verletzten Andi Beiglböck zurückgreifen konnte gab es trotz Leistungssteigerung keine Punkte in dieser Runde.

Zu Beginnn des Spieles kontrolierte unsere Mannschaft das Geschehen, ohne jedoch Torgefärlich zu werden.
In der 20. min. gab es Eckball für Wienzendorf, ein Spieler wurde übersehen, und es stand aus dem nichts 1:0
für den Gastgeber. Nur zwei Minuten später eine weitere Unachtsamkeit in der Hintermannschaft, und so
stand es plötzlich 2:0.
Nun galt es den Anschlusstreffer zu erzielen, nach schönem Lochpass von Tadic verkürtzte Szabi auf 2:1.
Vor der Halbzeit fand der HSV noch zwei weitere Großchancen ( Stipo, Hujber) vor, jedoch blieben diese leider ungenützt.

In Hälfte zwei begann unsere Mannschaft druckvoll, und so gelang in der 51. min. Hujber der Ausgleich. 2:2
Nun hatte man das Gefühl, daß die Partie kippen würde, doch ein weiterer Abwehrfehler fürte in der 58. min.
zum erneuten Rückstand. Nun war etwas die Luft herausen, die Burschen waren zwar bemüht, doch es gelang nicht gute Chancen herauszuspielen. Hochneukirchen wurde immer offensiever, und durch einen Fehlpass im Mittelfeld gelang Winzendorf in der 85. die Vorentscheidung. Danach wurde Dem HSV noch ein klarer Elfer vorenthalten, welcher aber nur noch Ergebnisskosmetik bedeutet hätte.

Nun gilt es im Heimspiel am Freitag gegen St. Peter einen Dreier einzufahren, damit sich unsere Mannschaft nicht im Tabellenkeller festsetzt. Auf zahlreiche Unterstützung zählt der HSV!!!!!!!

Reserve: 2:0 verloren
Chancenlos, und in allen Belangen unterlegen war der USC Hochneukirchen gegen Titelanwärter Breitenau.

Von Beginn an machte Breitenau das Spiel und Druck auf den HSV. Leider konnte man dem druckvollen Spiel der
Gäste nur wenig entgegensetzen und machte sich das Leben durch Eigenfehler noch schwieriger.
So viel schon nach wenigen Minuten das 1:0 und so ging es dann bis zur Halbzeit weiter - 0:5.

Nach einigen Spielerwechsel änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht viel.
Der Gegner, technisch sehr stark, kam immer wieder gut über die Flanken und so kam in Halbzeit zwei
noch einmal eine 5er Packung dazu - Endstand 0:10.
Eine bittere Niederlage gegen eine starke Mannschaft, trotzdem darf man keine zehn Tore kassieren.

Kommende Woche in Winzendorf wird der HSV ein anderes Gesicht zeigen!! (müssen)
Im Nachhinein muss man dieses Spiel abhacken, denn nächste Woche beginnt das Spiel wieder bei 0:0!!!
Auf zum nächsten Spiel, der HSV braucht seine Fans jetzt genauso wie im Meisterjahr!!!!!!