In einem vom Wind beeinträchtigten Spiel, musste sich der HSV mit 1:0 geschlagen geben.
 
Es war sehr schwierig für unsere Jungs, in der ersten Hälfte, bei sehr starkem Gegenwind.
Unsere Mannschaft konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
Nach einem Eckball in der 13. min. kassierte man das einzige und entscheidende Tor des Spiels.
Der Wind wurde Mitte der ersten Hälfte etwas weniger und unsere Jungs kamen etwas besser ins Spiel. Es kam aber wenig zählbares heraus.
 
In Halbzeit zwei wurde unser Spiel besser. Nun mit dem Wind im Rücken, konnte man besser nach vorne kombinieren. Zuerst hatte zwar noch Leobersdorf die Chance auf das 2:0, welche aber Macho
mit einer tollen Abwehr zunichte machte. Nach einem Eckball schoss Gamperl T. aus halbrechter Position aufs Tor. Doch der gegnerische Torwart war auf dem Posten, und hielt glänzend.
Wenig später war es abermals Gamperl, der einen Heber über den Tormann an die Stange setzte.
Pech!! Eine weitere Topchance alleine vor dem Tormann vergab unsere Neuerwerbung Richard Safran. Auch Schüsse von Mijac und Brekalo verfehlten ihr Ziel.
 
Ein Punkt wäre verdient gewesen, doch fehlte das notwendige Glück.
Nun gilt es in den nächsten beiden Heimspielen (Derbys) gegen Wiesmath und Krumbach zu punkten, um ins Tabellenmittelfeld nachzurücken!
Auf eure Unterstützung zählt unsere Mannschaft!!!!
 
Res.: 5:0   
Nach vier Absagen stertete der HSV gleich mit einem Heimderby gegen Zöbern.
Bei tollem Wetter und guter Kulisse gab es ein 1.1 Unentschieden.
 
Vor dem Anpfiff gab es einen Ehrenanstoss unseres Fanclub, für die Matchballspende!!
Danach gab Schiri Corda den Anpfiff zum Derby.
Unsere Mannschaft präsentierte sich von Haus aus sehr ambitioniert, und hatte nach toller Vorarbeit von Gamperl T. die erste Großchance durch Szabi, welcher allerdings aus fünf Metern am langen Eck vorbeischoss.
Zehn Minuten später, machte es Gabor besser und verwandelte zum 1:0 für den HSV.
Es gab noch eine Riesenchance für Gabor jedoch konnte der Schlussmann von Zöbern die Situation klären.
Zöbern hatte in Halbzeit eins keine Torchance!!
So ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
 
In der zweiten Halbzeit kam Zöbern besser aus der Kabiene. Unsere Mannschaft verlor etwas den Faden, und hatte in der Verteidigung viel Beschäftigung. Jedoch die besseren Torchancen hatte trotzdem unsere Mannschaft. Vidacusic mit einem Weitschuss, welcher knapp das Tor verfehlte, sowie ein Freistoss von Fabi an die Latte.
Zöbern verlor außerdem einen Spieler durch eine gelb/rote Karte!
Trotzdem konnte unsere Mannschaft aus dem nummerischen Übergewicht keinen Vorteil schlagen.
Im Gegenteil, Zöbern kam mit ihrer einzigen Torchance in 90 min. zum Ausgleich (85.min).
Kurz danach gab es abermals rot für Zöbern, jedoch war nicht mehr viel Spielzeit, um diesen Vorteil auszunutzen. In der 93.min vergab Szabi den Matchball vom Fünfer aus.
Damit mußte sich der HSV mit einem Unentschieden begnügen.
 
Danke den Fans für die Unterstützung, weiter so in den nächsten Spielen!!
 
Reserve: 2:1, Torschützen- Osterbauer Bernhard (Elfmeter), Ungerböck Alexander 
Mit einem 5:2 Auswärtssieg beim ASV Baden, konnte der HSV einen perfekten Start hinlegen, und sich im Abstiegskampf etwas Luft verschaffen.
 
Ein harter Winter macht das Fussball spielen beinahe unmöglich. Jedoch in Baden fand unsere Mannschaft recht gute Platzverhältnisse vor.
Es war kein hochklassiges Spiel, jedoch erwischte der HSV einen guten Start.
Nach einem Eckball, welchen man noch in der Kabine besprochen hatte und wenige Minuten später umsetzte, ging
man durch Fabian U. in Führung. Das Spiel war in unserer Hand, Baden kam zu keinen nennenswerten Torchancen.
Auch der HSV blieb in der ersten Hälfte eher farblos.
 
In Hälfte zwei ging es dann Schlag auf Schlag. Nach dem 2:0 durch Vidacusic, spielte man nach belieben, und es stand bis zur 80. Min. 5:0, durch einen weiteren Treffer von Stipo, Brekalo und Hujber.
Danach verabsäumten es unsere Jungs einen noch höheren Sieg einzufahren. Es wurden noch einige Hochkaräter ausgelassen, und umgekehrt kassierte man etwas nachlässig noch zwei Treffer.
 
Alles in allem aber ein toller Start, dank den vielen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.
Im letzten Spiel der Herbstsaison konnte sich der USC Hochneukirchen mit einer starken Leistung von seinen
Fans verabschieden. Mit letztem Aufgebot, nach einigen Ausfällen, trotzte man dem aktuellen Tabellenführer
Pfaffstätten ein 2:2 ab.

Es war von Beginn an ein schnelles Spiel, mit Vorteilen für den Gegner. Aus einem Abspielfehler im Aufbau
resultierte der 0:1 Rückstand. Pfaffstätten blieb Tonangebend, und erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten,
welche aber mit viel Einsatz, bzw. durch unseren starken Schlussmann Beheim vereitelt werden konnten.
Der Hsv wurde nur im Konter gefärlich, jedoch gelang in Durchgang eins kein Tor.

Nach der Pause, unsere Spieler wohl noch nicht wieder voll konzentriert, viel schon mit der ersten Aktion das 0:2, durch den starken Angreifer Matolsci Sebastian Csaba, welcher auch schon das 0:1 erziehlte.
Danach kam unsere Mannschaft aber immer besser ins Spiel und bekamm ein Übergewicht. In der 58. min. gelang Hujber der Anschlusstreffer. Nun drückte der HSV weiter, und Pfaffstätten kam kaum mehr zu Chancen.
In der 84. min. sah ein Spieler des Gegners nach wiederholtem Foulspiel die Gelb/Rote Karte. In nummerischer Überlegenheit erziehlte abermals Hujber den verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand.

Dieses Ergebnis war ein würdiger Saisonabschluss, womit der HSV mit 15 Punkten auf dem 12. Platz überwintert.
Der HSV bedankt sich bei seinen Fans für die Unterstützung, und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Weitere Termiene des HSV in diesem Jahr: 18.11. um 14:30 Uhr, Jahresrückblick der Sportunion HNK im Pfarrheim.
23.11. ab 18:00 Uhr Preisschnapsen des HSV im Pfarrheim, mit Weinkost. 15.12. 19:00 Uhr Weihnachtsfeier des HSV im GH Kager Maltern.
Im direkten Duell mit unserem Tabellennachbern Kirchberg, konnte der HSV einen wichtigen Sieg einfahren,
und so einen kleinen Punktepolster herausarbeiten, sowie einen Tabellenplatz gutmachen.

Unserer Mannschaft gelang auswärts in Kirchberg ein Blitzstart!!! Nach nur einer Minute konnte Hujber nach einem
Fehler in der Kirchberger Hintermannschaft auf 1:0 stellen. Nur fünf Minuten später war es abermals Hujber der
alleine vor dem Tor uneigennützig auf Stipo abspielte, welcher auf 2:0 erhöhte.
Danach verabsäumte es unsere Mannschaft den Sack zuzumachen, bzw. wurde ein Tor wegen angeblichen Abseits aberkannt. Auch Kirchberg hatte gegen Ende der ersten Halbzeit drei gute Möglichkeiten , welche jedoch ungenützt blieben. So ging es mit 2:0 in die Halbzeit.

Nach Seitenwechsel versuchte Kirchberg weiter nach vorne zu spielen, durch eine unglückliche Aktion,
Macho servierte den Ball nach einem mißlungenen Abschlag dem völlig freistehenden Kirchberger Stürmer, welcher sich nicht lange bitten ließ, und auf 1:2 verkürtzte. Nur einige Minuten später viel aus einem verwärteten Abpraller das 2:2.
Nun war die Patie wieder völlig offen. Der HSV drückte nun wieder mehr aufs Gas! Und so konnte man in der 86. min.
doch noch das 3:2 bejubeln. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld, kam der ideale Assist vom eingewechselten Gamperl (alias Voitl) auf Hujber, welcher nur noch durch ein Elferfoul zu stoppen war. Der Gefoulte verwandelte selbst zum wichtigen Sieg.

Nun hat der HSV im Nachtragsspiel gegen Pfaffstätten am Donnerstag den 08.11., um 19:30 Uhr in HNK die Chance den Tabellenführer zu stürzen, und weiter ins Mittelfeld vorzustossen. Ein letztes mal in diesem Jahr zählt der HSV auf seine Fans!!!!

Res.: 3:2 Niederlage

Weitere Termiene des HSV in diesem Jahr: 18.11. um 14:30 Uhr, Jahresrückblick der Sportunion HNK im Pfarrheim.
23.11. ab 18:00 Uhr Preisschnapsen des HSV im Pfarrheim, mit Weinkost. 15.12. 19:00 Uhr Weihnachtsfeier des HSV im GH Kager Maltern.